Förderungen und ZuschüsseJedes Bauvorhaben ist mit hohen Kosten verbunden. Daher lohnt ein Blick in die staatlichen Fördertöpfe für Ihre Investitionen.Die folgende Übersicht der Fördermittel hilft bei der Orientierung:Energieeffizient bauenDer energieeffiziente Hausbau wird vom Bund, den Ländern und Kommunen mit attraktiven Darlehen und Zuschüssen gefördert. Hier finden Sie eine Übersicht.Mehr erfahrenEnergieeffizient sanierenWenn Sie energieeffizient sanieren nutzen Sie die verfügbaren Fördermittel. Aktuell wird die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst.Mehr erfahrenErneuerbare EnergienFinanzielle Unterstützung für Strom und Wärme durch Erneuerbaren Energien. Jetzt Kosten sparen und die Umwelt entlasten!Mehr erfahrenFörder-RatgeberSchneller zur passenden Förderung: Diese Produktfinder der KfW führen Sie mit Fragen zu den für Sie geeigneten Förderprogrammen.Mehr erfahrenSteuerersparnisHandwerkerleistungen in Deutschland steuerlich absetzen und bis zu 1.200 Euro Steuerbonus erhalten oder bei energetischen Sanierungsmaßnahmen bis zu 40.000 Euro erstattet bekommen.Mehr erfahrenWohneigentum für FamilienSeit dem 1. Juni 2023 ist die neue KfW-Förderung "Wohneigentum für Familien" in Kraft, die sich an Familien wendet, die klimafreundlich bauen oder ein Haus kaufen wollen.Mehr erfahren
Förderungen und ZuschüsseJedes Bauvorhaben ist mit hohen Kosten verbunden. Daher lohnt ein Blick in die staatlichen Fördertöpfe für Ihre Investitionen.Die folgende Übersicht der Fördermittel hilft bei der Orientierung:Energieeffizient bauenDer energieeffiziente Hausbau wird vom Bund, den Ländern und Kommunen mit attraktiven Darlehen und Zuschüssen gefördert. Hier finden Sie eine Übersicht.Mehr erfahrenEnergieeffizient sanierenWenn Sie energieeffizient sanieren nutzen Sie die verfügbaren Fördermittel. Aktuell wird die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) angepasst.Mehr erfahrenErneuerbare EnergienFinanzielle Unterstützung für Strom und Wärme durch Erneuerbaren Energien. Jetzt Kosten sparen und die Umwelt entlasten!Mehr erfahrenFörder-RatgeberSchneller zur passenden Förderung: Diese Produktfinder der KfW führen Sie mit Fragen zu den für Sie geeigneten Förderprogrammen.Mehr erfahrenSteuerersparnisHandwerkerleistungen in Deutschland steuerlich absetzen und bis zu 1.200 Euro Steuerbonus erhalten oder bei energetischen Sanierungsmaßnahmen bis zu 40.000 Euro erstattet bekommen.Mehr erfahrenWohneigentum für FamilienSeit dem 1. Juni 2023 ist die neue KfW-Förderung "Wohneigentum für Familien" in Kraft, die sich an Familien wendet, die klimafreundlich bauen oder ein Haus kaufen wollen.Mehr erfahren